- Asketiker
- As|ke|ti|ker 〈m.; Gen.: -s, Pl.: -〉 Vertreter, Anhänger, Lehrer der Asketik
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Asketiker — Askese (gr. ασκησις askesis, von ασκεω askeo „üben“, „sich befleißigen“), gelegentlich auch Aszese, bezeichnete ursprünglich die mit der Zugehörigkeit zu einer philosophischen Schule oder einem religiösen Kult verbundenen praktischen Handlungen,… … Deutsch Wikipedia
Asketiker — As|ke|ti|ker 〈m. 3〉 Vertreter, Anhänger, Lehrer der Asketik * * * As|ke|ti|ker, der; s, : ↑Aszetiker … Universal-Lexikon
Schmelke von Nikolsburg — Der Grabstein des Samuel Horowitz in Nikolsburg Samuel Schmelke Horowitz von Nikolsburg (* 1726 in Czortkow; † 28. April 1778 in Nikolsburg) war ein chassidischer Rabbiner und Kabbalist … Deutsch Wikipedia
Samuel Horowitz — Der Grabstein des Samuel Horowitz in Nikolsburg Samuel Schmelke Horowitz von Nikolsburg (* 1726 in Czortkow; † 28. April 1778 in Nikolsburg) war ein chassidischer Rabbiner und Kabbalist … Deutsch Wikipedia
Askēse — (v. gr.), 1) Übung; 2) bei den Griechen bes. die Lebensart der Athleten; 3) bei den Christen die geistliche Übung in Sittlichkeit u. Andacht, u. da man Enthaltsamkeit u. Entsagung für das erste Tugendmittel ansah, vorzüglich die enthaltsame… … Pierer's Universal-Lexikon
Fakîr — (arab.), »Armer«, im Sinne eines Menschen, der weniger materieller Hilfe, als vielmehr des Beistandes Gottes und seiner Barmherzigkeit benötigt. Das Wort ist in diesem Sinne gleichbedeutend mit Derwisch (s.d.) und bezeichnet den mohammedanischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Asketikerin — As|ke|ti|ke|rin, die: w. Form zu ↑Asketiker … Universal-Lexikon